Tuchfühlung haben mit

Tuchfühlung haben mit
ausdr.
to be in close contact with expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Tuchfühlung — Tuch|füh|lung, die; ; nur in Wendungen wie [mit jemandem] Tuchfühlung haben; [mit jemandem] auf Tuchfühlung sein, sitzen; wir bleiben auf Tuchfühlung (in Verbindung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mit jemandem Tuchfühlung aufnehmen \(auch: halten\) —   Diese Redewendung geht auf die Soldatensprache zurück. »Auf Tuchfühlung« heißt dort in Bezug auf in Reih und Glied stehende Soldaten »so dicht nebeneinander, dass das Tuch der Uniform das des Nebenmannes berührt«. In der Umgangssprache bedeutet …   Universal-Lexikon

  • Tuchfühlung — Tuch|füh|lung 〈f.; ; unz.〉 1. 〈scherzh.〉 leichte Berührung der Körper zweier Personen 2. 〈fig.〉 Kontakt, Beziehung, Fühlungnahme ● auf Tuchfühlung mit jmdm. gehen; in Tuchfühlung sitzen, stehen; mit jmdm. in Tuchfühlung kommen, geraten * * *… …   Universal-Lexikon

  • Tuchfühlung — Tu̲ch·füh·lung die; ; nur Sg, hum; meist in 1 Tuchfühlung mit jemandem haben / auf Tuchfühlung mit jemandem sein so nahe bei jemandem sein, dass man ihn leicht spürt 2 auf Tuchfühlung (mit jemandem) gehen eng an jemanden heranrücken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Raeter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Raetier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Räter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Rätier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Rätisch — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Derain — André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bühnenbilder und –kostüme, überdauert hat jedoch vor allem seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Derain — André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bühnenbilder und –kostüme, überdauert hat jedoch vor allem seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”